MENU

Rango

Gestern haben wir es endlich mal wieder ins Kino geschafft. Bei „Rango“ handelt es sich wahrlich um einen außergewöhnlichen Film mit sehr abgedrehtem und skurrilem Humor. Die Verwandtschaft zu „Fluch der Karibik“ war eindeutig zu bemerken, nicht nur durch die Synchronstimme von Johnny Depp. Technisch etwas vom besten, was ich bisher auf dem 3D-Animations-Sektor gesehen habe. Die Umsetzung von Reptilienhaut, Textilien, Sand oder Wasser war bislang selten so perfekt gelungen. Ein sehr schöner Film voller wahnsinniger Ideen!
Read More ›

Dreifach-Katastrophe

Ein Sonntag voller Sorge und Angst ist das heute. Vor wenigen Wochen habe ich mich noch über die Entdeckung der iPhone-App gefreut mit der ich den japanischen Fernsehsender NHK live auf dem Handy sehen konnte. Heute kann ich im Fernsehen einen beliebigen Sender einschalten um ebenfalls NHK zu sehen. Der Anlass ist ein sehr trauriger: das schreckliche Erdbeben, gefolgt von Tsunami und Atompanik in dem Land, dem ich mich seit vielen Jahren besonders eng verbunden fühle. Flugtickets für diesen Sommer haben wir bereits. Ich hoffe, dass auf der anderen Seite der Welt das schlimmste noch verhindert werden kann.
Read More ›

Läuft der schon?

Gestern ist es dann tatsächlich passiert! Mein neuer Rechner wurde geliefert (Artikel: „Flüster-PC“). Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt, machten mir die Typen von silentpro.de doch einen alles andere als seriösen Eindruck. Mein Anrufe wurden in der Regel ignoriert und das Kontaktformular auf der Website fungiert auch mehr als Dekoelement, als dass es wirklich funktionieren würde. Nach fünf Wochen Wartezeit gab ich es langsam auf eine Versandbestätigung zu erwarten doch da traf sie plötzlich ein. Und in der Tat ist das neue Gerät deutlich leiser als mein alter Dell-PC, der vermutlich eine Kühlung mit Turbinenantrieb besaß. Auch in punkto Leistung ist eine deutlich Steigerung feststellbar. Spiele lassen sich endlich wieder mit High-End-Einstellungen spielen und Video- und Bildbearbeitungen gehen flott und ruckelfrei von der Hand. Besonderes Highlight ist die Solid State Disc, von der Windows 7 gebootet wird. Noch keiner meiner Rechner fuhr so schnell hoch und runter. Die Gelegenheit nutzte ich gleich mal um einige Kabel-Leichen zu entfernen. Unfassbar was da mittlerweile Kabel liegen, teilweise von Geräten, die nicht mehr in Betrieb sind oder mittlerweile über bessere Kabel verfügen. Ein gutes Gefühl hier mal ein wenig „entschlackt“ zu haben. ^_^
Read More ›

Terminprobleme

Katharina und ich stoßen immer wieder auf das selbe Problem: Wie interpretiert man den Ausdruck „nächster Freitag“? Umfragen im Bakanntenkreis zeichnen ein unscharfes, ausgeglichenes Bild. Bitte gebt eure Stimme in der neuen Umfrage am Seitenrand ab und helft uns dieses nervenzehrende Problem zu lösen! Variante 1: Spricht man am Montag vom „nächsten Freitag“, meint dies nicht „diesen Freitag“, nämlich den der laufenden Woche, sondern jenen in der drauf folgenden. Varinate 2: Spricht man am Montag vom „nächsten Freitag“, meint dies den Freitag der laufenden Woche, also den nächsten stattfindenden Freitag.
Read More ›

Read or die

Gestern Abend wurde ich mir plötzlich eines kleinen Problems bewusst: Ich werde voraussichtlich in absehbarer Zeit im Schlaf von einem Bücherberg erschlagen. In Zeiten wie diesen, in denen Schule, Uni und Arbeit jede Freizeit verschlingen, und mich Abends nur noch kraftlos ins Bett fallen lassen, nimmt der Zustand meines Nachttisches gerne etwas abnorme Formen an. Und genau diese Zeiten sind es auch, in denen ich ständig irgendwelche Bücher entdecke, die ich unbedingt lesen möchte. Sehr viel mehr verträgt diese Warteschleife allerdings leider nicht mehr bevor ein Unglück geschieht. Der Ebook-Reader im Vordergrund ist übrigens Ausdruck eines kläglichen Versuches dies zu verhindern. Aber wer weiß wie es ohne ihn aussehen würde.
Read More ›

Ich bin reich!

So ein Glück! Als ich heute den Spam-Ordner durchgesehen habe, stieß ich auf dieses irrtümlich aussortierte Mail von dem netten Herrn Kross. Nicht zu fassen was mir da beinah durch die Lappen gegangen wäre. Eigentlich soll ich es ja vertraulich behandeln, aber das muss ich einfach posten ^_^ Grube! Ich bin Herr James Kross,ein kanadischer Rechtsanwalt, der in Manchester, in Vereinigtem Königreich und im persönlichen Rechtsanwalt zu spätem Herrn Mark Michelle gegründet wird. Später Herr Mark Michelle war eine private Berater Fremdfirma mit Shell Petroleum Development Company in Saudi-Arabien vor seinem Tod, im folgenden gekennzeichnet als mein Klient. Am 3. Tag von Januar 2004, gehörten mein Klient und seine Frau zusammen mit ihren zwei Kindern zu den Opfern Boeing 737 des Ägypter-Verkehrsflugzeugs, die in das rote Meer zusammenstießen. Sie können mehr über den Abbruch lesen, indem Sie diese Web site besichtigen: news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/politics/3365769.stm Seit damals habe ich einige Anfragen von den französischen Botschaften sein folgendes der Stämme oder irgendwelche von seinen ausgedehnten Verwandten ganz vergebens lokalisieren gelassen, aber. Mein Klient bildete eine Ablagerung in einer Bank in Manchester, das momentan an US$18,000,000.00 (achtzehn Million Vereinigte Staaten Dollar) bewertet wurde und die Bank hat mich eine amtliche Mitteilung herausgegeben, um sein folgendes des Stamm- oder Begünstigtwillen vorbei zur Verfügung zu stellen, […]
Read More ›

Dell Inspiron Duo

Da das „Apple iPad„ doch sehr viele Wünsche offen lässt, bin ich seit längerer Zeit auf der Suche nach einem brauchbaren Tablet-PC. Da auch mein Netbook mittlerweile immer öfter aufgibt wenn es um etwas anspruchsvollere Aufgaben geht, schleppe ich täglich meinen schweren Vaio mit mir herum. Optimal wäre eine Lösung, die beide Geräte ersetzen kann. Nun hoffe ich, mit dem „Dell Inspiron Duo„ endlich ein Gerät gefunden zu haben, das diese Anforderungen erfüllt, auch im Hinblick auf unseren Japan-Tripp. Als Tablet mag es zwar etwas dicker und schwerer sein als das iPad, die Netbook-Funktion macht dieses Mako für meine Bedürfnisse aber wieder mehr als wett. Sowie die vielen weiteren Vorteile wie die 320GB Festplatte, die Kamera, die USB-Anschlüsse und natürlich das Betriebssystem. Die Idee ist großartig. Nun bin ich gespannt wie sie sich im Alltag bewährt.
Read More ›

Nani?!

Die Google Translate App bereitet mir zur Zeit sehr viel Freude. Damit ist es möglich zwischen über 50 Sprachen hin und her zu übersetzen, bei den meisten sogar mithilfe von Spracheingabe. Bedeutet: Ich spreche einen Deutschen Satz in das Mikrophon meines iPhones und bekomme die Übersetzung meiner Wahl visuell und akustisch geliefert. Jetzt ist das natürlich DAS Tool für unsere Japanreise, allerdings haben sich bei den ersten Versuchen kleinere Probleme aufgetan. Die ganze Sache wird immer schwammiger je mehr Nebengeräusche zu hören sind. An einem öffentlichen Ort wie etwa einem Restaurant oder Bahnhof versteht die App grundsätzlich worauf sie gerade Lust hat. Und da wir in Japan nicht gerade viele Besuche in unterirdischen Katakomben planen könnte das der ganzen Freude durchaus einen Abbruch tun. Aber schlimmstenfalls kann man die App ganz herkömmlich nutzen und den Text eintippen. Optimal wärs natürlich wenn ich einem Japaner mein Handy hinhalte, er spricht und das Handy übersetzt. Aber ganz soweit sind wir wohl noch nicht. Einer meiner Versuche einen Japanischen Satz einzusprechen endete übrigens mit diesem Ergebnis. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern was ich gesagt habe, aber das war’s nicht ^_^. Obwohl das schon nach einem verdammt coolen Haus klingt.
Read More ›

Give me Five!

Ich habe mir in „World of Warcraft„ einen neuen Twink angelegt. Eine kleine Gnom-Schurkin namens „Schilling“ ist es geworden. Die geringe der Körpergröße dieser Rasse ließ schon so manche Ausrüstung eigenartig wirken, aber das hier ist einfach nur grotesk. Sowas nennt sich übrigens „Faustkampfwaffe“ und man ist versucht zu fragen wo diese denn mit der Gnomin hin will. ^_^
Read More ›

Von Worgen und Goblins

Seit wenigen Tagen spiele ich nun wieder „World of Warcraft„. Ich muss wirklich sagen, dass sich in dem Jahr meiner Abstinenz einiges verändert hat. Und damit meine ich jetzt nicht vorrangig die neuen Völker oder die Welt, die mittlerweile stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, sondern das Gameplay. Vorbei sind die Zeiten, als viele Quests ohne eine ausgiebige Internetrecherche überhaupt nicht absolvierbar waren weil man entweder nicht wusst wo man eigentlich hin musste oder irgendeine Sonderbedingung erfüllen musste. Das neue Questsystem im Spiel versteht es wunderbar den Spieler zu führen und ihm dennoch alle Freiheiten zu lassen. Viele weitere kleinere und größere Verbesserungen hat das Spiel seit meinem letzten Besuch erfahren und kann nun uneingeschränkt auch Neueinsteigern ans Herz gelegt werden, die sorgfältiger denn je in das Spielgeschehen eingeführt werden. Insgesamt zwei Daumen hoch, Blizzard! Das macht wieder richtig Spaß! ^_^
Read More ›