MENU

Eurovision 2011

Was war das für eine Show!? Ein Bühne, wie man sie wohl noch nie gesehen hat, eine Eröffnungsnummer von Stefan Raab, die einfach alles auffährt was die Halle hergibt und viele tolle Lieder mit abwechlungsreichen Präsentationen. Das einzige was wieder einmal nicht dazupasst ist in meinen Augen das Ergebnis. Einige dieser Songs werden es bestimmt auf meinen iPod schaffen, beispielsweise Serbien, Island oder natürlich Deutschland. Und was gibt es bitte an der Schweizer Nummer auszusetzen, dass diese auf dem letzten Platz landet? Da fallen mir spontan zehn bessere Kandidaten für diese Platzierung ein. Der zweite Platz von Italien beim Comeback nach fünfzehn Jahren freut mich. Nicht ganz so stark wie erwartet schnitten dann doch die Jedward Zwillinge aus Irland und Blue aus Großbritannien ab. Auch Nadine wurde vor dem Finale deutlich stärker eingeschätzt. Das Experiment mit der Titelverteidigung von Lena lief  wohl so semioptimal. Dennoch eine tolle Leistung und Stefan Raab kann sich immer noch rühmen, dass alle fünf Beiträge, die er bisher zum Songcontest gebracht hat in den Top10 gelandet sind. Beachtlich! 01. Aserbaidschan: Ell / Nikki „Running Scared„ (221 Punkte) 02. Italien: Raphael Gualazzi „Madness Of Love„ (189 Punkte) 03. Schweden: Eric Saade „Popular„ (185 Punkte) 04. Ukraine: […]
Read More ›

Die Beilerin isch im Finale!

Selten hatte man das Gefühl, dass ein österreichischer Titel beim Songcontest wirklich die Chance hat etwas zu reißen. In Düsseldorf ist das heuer anders. Gerade ging das zweite Semifinale über die Bühne und Austria steht tatsächlich am Samstag im Finale. Diesmal hat’s der Starmaniac echt geschafft, nach dem Scheitern von Eric Papilaya seinerzeit. Sehr entgegen kommt uns natürlich das Reglement, dass die Hälfte der Wertung von einer Jury bestritten wird. Also Leuten, die wirklich auf die Musik achten, sich auskennen und uns nicht mögen müssen um für uns zu voten. Für Nadine Beiler, die zweifellos über eine beeindruckende Stimme und ein eingängiges Lied verfügt optimal. Ich drück ihr alle Daumen für den Samstag! Und Lena ^_^
Read More ›

Rollvenen

Laut Google sind Rollvenen „Venen bei denen das Bindegewebe außen um die Vene herum sehr locker ist. Daher ist es schwer, die Vene beim Stechen zu fixieren, sie rollt zur Seite weg.“ Und jetzt ratet mal wer das hat! Ja, ich Glückspilz. Muss mir Blut abgenommen werden zieht sich das schon mal gerne über einen Schichtwechsel und so können gleich mehrere Turnusärzte an mir üben. Was macht man nicht alles für die Ausbildung junger Ärzte. Aber nach fünf Versuchen ist bei mir in der Regel ein Punkt erreicht an dem meine Vitalfunktionen merklich nachlassen. Heute war es mal wieder so weit und ich bin froh, dass das Ding jetzt liegt, genauso wie ich. Puh!
Read More ›

Frühlings-Urfix 2011

Zur Zeit ist es wieder einmal in ganz Urfahr kaum möglich einen Parkplatz zu finden. Der Grund: es ist Urfahraner Markt Zeit. Zweimal im Jahr scheint sich das gesamte Mühlviertel an der Donaulände zu versammeln. Auch wir haben unseren obligatorischen Besuch gestern absolviert und das traditionelle Grillhendl sowie eine Fahrt auf dem Riesenrad in Angriff genommen.  Selbst in die Geisterbahn haben wir uns gewagt. Besonderes Highlight ist heuer die Ausstellung des Ars Electronica Centers rund um das Thema Linz. „In Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Stadt Linz realisiert das Ars Electronica Futurelab einen interaktiven Erlebnisraum für alle LinzerInnen, der nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Strukturen und Qualitäten der Stadt Linz ermöglicht, sondern die Stadt auch als „gemeinsamen Lebensraum“ für alle LinzerInnen auf spielerischer Art und Weise erforsch- und erlebbar macht.“ Wer noch die Möglichkeit hat sich das bis zum Ende des Marktes am Sonntag anzusehen, sollte sich das auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen!
Read More ›

Wasser für die Elefanten

Sage und schreibe drei Filme mit Christoph Waltz kommen dieses Jahr ins Kino. Nach „The green Hornet“ sahen wir uns gestern „Wasser für die Elefanten“ an. Und wieder übernahm Österreichs Vorzeige-Bösewicht und Oscar-Preisträger eine äußerst unsympathische Rolle. Als skrupelloser, besitzergreifender Zirkusdirektor konnte er seine Vorzüge wieder einmal richtig gut in Szene setzen. Auch fürs Auge wird etwas geboten: in den weiteren Hauptrollen glänzen Robert Pattinson und Reese Witherspoon.
Read More ›

Labyrinth der Wörter

Gestern konnten wir zum ersten Mal den den neuen Saal 14 im Hollywood Megaplex von innen begutachten. Ein sehr schöner, neu ausgestatteter Raum mit sehr intimen Flair und gerade mal sechs Sitzreihen. Soll wohl künftig für die weniger mainstreamigen Filme genutzt werden. Gestern stand „Labyrinth der Wörter“ auf dem Programm, der neue Film mit Gérard Depardieu. Eine wunderschöne Geschichte um den ungebildeten Germain der von einer zufälligen Bekanntschaft, der 95-jährigen Margueritte, in die Welt der Literatur eingeführt wird. Zauberhaft in Szene gesetzt und toll besetzt ist dieser Film genau das richtige für einen entspannten Wohlfühl-Kinobesuch.  
Read More ›

Ausstellung an der HBLA

Gestern fand an meiner HBLA für künstlerische Gestaltung die Präsentation der heurigen Maturaprojekte statt. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen und so fanden wir uns um 18:00 wieder einmal an der Prinz-Eugenstraße ein. Es war ein Gefühl wie nach Hause kommen. Die Räumlichkeiten, der Geruch, das Licht, die Leute, alles war noch so wie zu meiner Matura, damals 2001. Die Werke der 47 Maturanten sind im gesamten Haus ausgestellt und können noch bis zum 27. Mai zwischen 8 und 18 Uhr begutachtet werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn es sind wieder viele ausgefallene und großartige Ideen zu bewundern.
Read More ›

Minecraft

Mein gesamtes Umfeld ist im Minecraft-Fieber. Faszinierend wie ein Spiel ohne Handlung und ohne Plot, mit einer Grafik aus dem vorigen Jahrtausend derartig die Massen begeistern kann. Und das obwohl es noch nicht einmal fertig ist. Minecraft ist nach wie vor im Beta-Test und fügt erst langsam Schritt für Schritt gängige Features hinzu. Ich selbst zähle mich (noch) nicht zu den Spielern, da das für mein Zeitmanagement momentan der völlige Overkill wäre. Aber ich liebe es bei anderen Leuten über die Schulter zu schauen und mir vorführen zu lassen was sie so alles entwickelt und gebaut haben. Ich halte das Konzept von Minecraft für so brillant wie simpel und freue mich, dass dieser Titel derartige Erfolge feiern kann. Mal sehen welche Möglichkeiten bis zur finalen Releaseversion noch implementiert werden und ob ich bis dahin nicht auch der Versuchung erlegen bin ^_^.
Read More ›

Rio

Es war Mal wieder Zeit für einen 3D-Animationsfilm. Daher haben wir uns gestern „Rio“ rein gezogen. Obwohl der eine oder andere kleine Lacher durchaus saß, konnte uns der Film im Ganzen nicht vollends überzeugen und schon gar nicht die Qualität von „Ice Age“ erreichen. Dennoch ein netter, unterhaltsamer Film mit einigen guten Stimmen der auch ein wenig Urlaubsfeeling aufkommen lässt.  
Read More ›

Ostern 2011

Die Osterferien durfte ich heuer wieder im heiligen Land Tirol verbringen. Es war eine meist sehr entspannte Woche voller Ruhe, Erholung, Eier bemalen, im Schatten liegen und Bücher lesen. Heute, am Ostermontag findet das große Finale mit dem alljährlichen Familien-Mega-Essen statt. Unbeschreibliche Köstlichkeiten und unvorstellbaren Mengen warten auf uns. Highlight ist wiederum das Kuchen-Osterlamm, heuer sogar in zwei unterschiedlichen Teigvarianten. Morgen geht’s dann wieder zurück in die reale Welt voller Schul-Vorbereitungen, Illustrationsjobs und FH-Aufgaben. Schwer vorstellbare, dass diese Welt irgendwo weit im Osten immer noch existiert, aber ich freue mich bereits wieder auf die Normalität. Zuviel Urlaub wär‘ auf Dauer wohl auch nichts für mich ^_^   Ausblick vom Garten aus
Read More ›